Die Sanierungsarbeiten im Tonstudio sind endlich abgeschlossen und damit geht das Tonstudio jetzt in den Betrieb! Hier können Jugendliche mit Profi-Ausstattung musikalisch kreativ werden.
Eigene Songs produzieren, Podcasts oder Gesang aufnehmen oder sich auf diesem Gebiet einfach ausprobieren. Wer das Tonstudio nutzen oder mieten möchte, kann nach einer Einweisung einen
„Studio-Führerschein“ erhalten, dieser ist für die Nutzung erforderlich. Zudem begleitet Sinan Öztürk (Musik- und Sozialpädagogische Fachkraft des Jugendzentrums) die angehenden Musik- und
Tonschaffenden bei ihren ersten Aufnahmen sowohl in Bezug auf die Technik als auch in ihrem kreativen Wirken. Die Zeiten für die Studioeinweisung sind in der Regel montags von 19 bis 21 Uhr bei
Sinan.
Bei Interesse kommt gerne einfach in den Öffnungszeiten ab 15 Uhr im Freizi vorbei und sprecht Sinan an. Alternativ könnt ihr unter der Telefonnummer: 0421/620 45 00 anrufen, eine Mail an freizi-alt-aumund@drk-bremen.de schreiben oder uns über den Instagram-Account @freizi_alt_aumund anschreiben.
Wer schon ausreichend Erfahrungen gesammelt hat, darf das Tonstudio nach Absprache mit den Mitarbeitenden auch ohne permanente Aufsicht nutzen. Mit zwei Proberäumen und dem neu hergerichteten Studio für junge Tonkünstler:innen verfügt das „Freizi Alt-Aumund“ über ein echtes Highlight für junge Musikschaffende.
In den Ferien finden im Jugendzentrum verschiedene Musikworkshops statt, darunter Songwriting, Musikproduktion sowie ein Pop-Chor. So werden die kreativen Interessen der Jugendlichen gefördert. Außerdem heißt es an jedem letzten Mittwoch im Monat „open stage“: Hier können sich Jugendliche mit ihren eigenen Beiträgen in einem geschützten Rahmen präsentieren und (erste) positive Bühnenerfahrungen sammeln.
Der Umbau des Tonstudios konnte dank einer Förderung durch die Glückspirale realisiert werden. Vielen Dank an dieser Stelle an – auch an alle anderen, die uns beim Umbau und der Neuausstattung unterstützt haben!