Voll Normal

Aktionswoche Gemeinsam gegen Ausgrenzung und Diskriminierung

Vegesacker Marktumzug 2023

Sommerferien 2023

Neue Graffiti Gruppe

Neues Tanzangebot

Frohe Ostern

Wir wünschen euch allen schöne Ostertage!

Das Freizi bleibt vom 3.4.23 bis einschließlich 11.4.23 geschlossen.

Habt alle eine tolle Zeit und wir sehen uns am Mittwoch den 12.4.2023 wieder.

MÄDCHEN*AKTIONSTAG

EXPLORE!

OPEN STAGE

Es ist wieder soweit! Auch im Jahr 2023 heißt es am ersten Mittwoch im Monat "OPEN STAGE" im DRK Freizi Alt-Aumund. Meldet euch bei uns oder kommt spontan vorbei. Wir freuen uns auf euch!

5.Open Stage

4. Open Stage

Am Mittwoch ist es wieder Zeit für unsere beliebte Open Stage. Kommt alle vorbei

70 Jahre Freizi Alt-Aumund

 

Kommt alle am Donnerstag um 14.30 Uhr zu unserem Tag der Offenen Tür. Entdeckt das DRK Freizi Alt-Aumund und habt eine tolle Zeit bei uns. Wir freuen uns auf euch!

Herbstferien 2022

WeltKindertag 2022

Weltkindertag 2022 im DRK Freizi Alt-Aumund

 

WOW, war das ein toller Tag mit euch! Es wurde eifrig über die Kinderrechte diskutiert und wir sind dafür, dass die Kinderrechte endlich im Grundgesetz verankert werden. Danach wurde es bunt und wir haben unsere Graffitiwand am Freizi gestaltet. wir danken allen beteiligten für ihre großartige Arbeit!

Neue online Sprechzeiten

Aktionswoche : Gemeinsam Gegen Ausgrenzung und diskriminierung

Wir sind dabei!

Mit den Aktionswochen gegen Ausgrenzung und Diskriminierung im Bremer Norden wollen wir für vielfältige Lebensentwürfe, ein solidarisches Miteinander und Teilhabe eintreten. Im Zeitraum vom 1.9 bis 25.9 finden zahlreiche Veranstaltungen, Workshops und Mitmach-Aktionen statt. 

Am 8.September werden bei uns im DRK Freizi Alt-Aumund unter der Leitung der Künstlerin Bärbel Kock weiße Tücher mit Bildern und Texten zum Thema "Wir mit Euch! Vielfalt gegen Diskriminierung" gestaltet. Los geht es ab 15 Uhr und alle Jugendlichen im Alter von 10-27 Jahren sind herzlich willkommen.

Am 12. September um 18.30 Uhr werden die Werke feierlich präsentiert. Selbstgeschriebene Texte der Jugendlichen werden vorgetragen. Musikalisch wird dieser Abend von der Band 16 Hours begleitet.

Wir freuen uns ein Teil dieser Aktionswoche zu sein. Kommt alle vorbei und lasst uns eine tolle Zeit haben.

Vegesacker Marktumzug

Wir laufen beim Vegesacker Marktumzug mit. Wer noch mit uns laufen möchte, meldet sich bitte einmal beim Freizi Team 

Jugendforum

Es ist wieder soweit: Das Jugendforum findet am Mittwoch den 31.8 um 17.30 Uhr im Freizi statt. Kommt alle vorbei und lasst uns gemeinsam über eure Wünsche für EUER Freizi sprechen!

Nach dem mega Auftakt wird unsere OPEN STAGE ein fester Programmpunkt. Jeden ersten Mittwoch im Monat bestimmt ihr mit euren Live-Beiträgen, wie Karaoke, Poetry Slam oder Musikbeiträgen das Programm des Abends. Wir freuen uns auf eure Anmeldungen als Künstler*innen oder über euer Kommen als Zuschauer*innen. Auch wenn ihr spontan auf die Bühne möchtet, ist das kein Thema. Jeder Beitrag macht den Abend einzigartig.

Wichtig ist uns, dass wir ein Safespace sind. Jeder Beitrag unserer Künstler*innen wird wertschätzend behandelt. Foto- und Videoaufnahmen möchten wir an diesem Abend nicht. Das Freizi Team wird in Absprache mit den Künstler*innen Aufnahmen machen. 

Sommerferien 2022

#Bechange Werkstattkonzert

Ein herzliches Hallo an euch alle! Wir vom DRK Freizi Alt-Aumund haben einen großartigen Musikworkshop vertretend für das gesamte Bundesland Bremen an Land gezogen.Es handelt sich hierbei um einen Workshop zum Thema „Nachhaltigkeit“ in Kooperation mit dem Improvisations-Orchester Stegreif e.V. aus Berlin. Unterstützt in der Finanzierung ist das Projekt aus Mitteln der offenen Kinder- und Jugenförderung. In diesem Workshop wird mit ca. 20 Jugendlichen musikalisch u.a. das Thema Wasser begleitend mit 4 Musiker:innen und 2 Workshopleiter:innen des Stegreif Orchesters erarbeitet. Es geht um das aktive niedrigschwellige Musik machen!
Am Dienstag, den 28.6.22 wird das erarbeitete Ergebnis des Workshops dann im Rahmen eines Werkstattkonzerts (Abschlusskonzert) ab 18:00 Uhr hier in unserem großen Saal präsentiert. Der Eintritt ist kostenlos, über eine kleine Spende würden wir uns sehr freuen.

#bEchange

 

#bechange-Workshop im DRK Freizi Alt-Aumund

 

 

 

 

 

Was

 

Mit #bechange startet das STEGREIF Orchester dieses Jahr ein neues Großprojekt. Dabei dreht sich alles um die Themen Nachhaltigkeit und Musik. Mit Menschen aus allen 16 Bundesländern erforschen wir in gemeinsamen Workshops, wie diese Themenfelder zusammengedacht werden können.

 

Im DRK Jugendfreizeitzentrum Alt-Aumund  soll viel gespielt werden, denn das STEGREIF Orchester zeichnet sich vor allem durch Improvisation, Partizipation und neue Aufführungsformate aus. In enger Zusammenarbeit mit den Teilnehmenden soll erforscht werden, wie Wasser klingt, wie Improvisation gelingt und wie man gemeinsam ein großes Klangbild formen kann. Das Themenfeld Nachhaltigkeit steht dabei immer im Vordergrund: "Was für ein Geräusch lässt sich mit dem Gefühl von Glück verbinden? Wie würdest du dein persönliches Nachhaltigkeitsziel vertonen? Und was hat die Musik Hildegard von Bingens mit Nachhaltigkeit zu tun?”

 

Den Abschluss des 4-tägigen Workshops bildet ein Werkstattkonzert, bei dem die Ergebnisse von allen Teilnehmer*innen und den Musiker*innen präsentiert werden.

 

 

 

Wer

 

6 STEGREIF-Mitglieder erarbeiten mit bis zu 25 Jugendlichen zwischen 10 und 20 Jahren ein musikalisches Werkstattkonzert. Ihr seid eine Jugendgruppe, Schulklasse, ein Kulturort oder habt Lust, in der Welt ein musikalisches Zeichen für Wandel zu setzen? Dann nichts wie los! Musikalische Vorbildung ist von Vorteil aber nicht zwingend notwendig.

 

 

 

Wann

 

Der Workshop findet vom 25.06. bis zum 28.06. im DRK Freizi Alt-Aumund in Bremen statt. Beim Werkstattkonzert am 28.06. können alle Teilnehmer*innen gemeinsam mit den STEGREIF Musiker*innen zeigen, was sie in den letzten Tagen erforscht haben und nun in die Welt tragen möchten.

 

Zeitplan

 

Samstag, 25.6.: 11-17 Uhr (mit Mittagessen)

 

Sonntag, 26.6.: 11-17 Uhr (mit Mittagessen)

 

Montag, 27.6.: 15-18.30/19 Uhr (mit Abendessen)

 

Dienstag, 28.6.: ab 15 Uhr Proben, Abschlusskonzert um 18 Uhr

 

 

Wie

 

Habt ihr Lust? Dann schreibt uns doch an oder kommt direkt im Freizi vorbei.

 

Wir freuen uns über eure Nachrichten und darauf, euch bald schon live kennenzulernen.

 

ACHTUNG

Die Plätze in diesem Workshop sind begrenzt. Meldet euch so schnell wie möglich und sichert euch einen Platz für dieses einmalige Projekt.

 

Osterferien im freizi

Wir hatten eine tolle Ferienzeit mit euch! Unser Graffiti Workshop war eines der Highlights. Es hat mega Spaß gemacht. Auch unsere Kreativ Workshops haben tolle Werke gestaltet. Ausflüge zum Lasertag und zum Bowling standen auf dem Plan. Unser Garten wurde aufgehübscht und lecker gekocht und gebacken. Sportlich haben wir beim Fußball Turnier alles gegeben und zum Abschluss lecker gegrillt.Wir danken allen Kursleiter*innen und Workshop Leiter*innen für eure Zeit und eure tolle Arbeit. Wir freuen uns jetzt schon auf die Sommerferien mit euch!

Osterferien 2022

Nicht mehr lange und die Osterferien starten. Unser Osterferienprogramm findet ihr hier

Kommt vorbei, meldet euch an  und sichert euch euren Platz. Wir freuen uns auf euch!

Krieg in der ukraine

Der Krieg in der Ukranie ist ein großes Thema in unserem Haus. Es ist einfach unvorstellbar. Wir sind schockiert und fassungslos. Es fällt uns schwer die richtigen Worte zu finden. Und so setzen die Jugendlichen ein künstlerisches Zeichen gegen den Krieg. Unsere gedanken sind bei alles Menschen, die von diesem schrecklichen Krieg betroffen sind. Möge der Frieden schnell zurückkommen.

Wenn ihr Redebedarf habt, sprecht uns an. Wir sind für euch da.

 

Neues kochangebot am Freitag

Unser aktuelles Angebot

Garden Art

"Garden Art - Cool, wie es wächst..."

ist unser neustes Fotoprojekt im Freizi Alt-Aumund.

Die Jugendlichen und unsere Künstlerin Bärbel Kock haben ein ausgwähltes Areal auf dem Freizigelände beobachtet und dokumentiert. Das Ergebnis könnt iher euch hier anschauen:

https://cms.e.jimdo.com/app/sadf7d960d268cad2/p0e56b3840b5b04b2?safemode=0&cmsEdit=1

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Wir wünschen euch allen ganz zauberhafte Feiertage und einen gesunden Rutsch ins Jahr 2022!

Habt alle eine tolle Zeit und erholt euch. Wir starten wieder am 6.1.2022 und freuen uns auf ein spannendes Jahr 2022

Für den Bereich Tanz suchen wir eine Kursleitung, die Zeit, Lust und Laune hat ein Angebot im Bereich HipHop/ Breakdance bei uns im Freizi anzubieten. Falls DU dich angesprochen fühlst, meld dich doch  gerne bei uns im Freizi!

Programm am Mädchen*tag

U18 Wahl im Freizi

Die Bundestagswahlen stehen vor der Tür und eine Woche vorher, am 17.9.2021 findet die U18 Wahl statt. Bei dieser Wahl dürfen alle ihre Stimme abgeben, die bei der Bundestagswahl nicht stimmberechtigt sind. Das Freizi Alt-Aumund wird an diesem Tag ein Wahllokal sein und ihr könnt mit eurer Stimme ein Zeichen setzen. Von 13-18 Uhr könnt ihr spontan vorbeikommen und eure Stimme abgeben. Kommt alle vorbei, wir freuen uns auf euch!

Sommerferien 2021

Die Sommerferien stehen quasi vor der Tür und wir haben wieder ein tolles Ferienprogramm für euch organisiert. Kommt vorbei und meldet euch für die einzelnen Aktionen an. Wir freuen uns auf einen tollen Sommer mit euch.


Graffiti Workshop

Zusätzlich zu unserem Sommerferienprogramm gibt es noch ein "Special"! Es handelt sich um einen zweitägigen Graffiti Workshop, bei dem ihr in die Kunstrichtung eingeführt werdet und Euch anschließend mit der Spraydose ausprobieren könnt. Der Workshop ist in zwei Altersgruppen aufgeteilt (siehe Flyer). 

 

Interessierte können sich gerne bei uns unter unserer genannten Kontaktdaten melden oder zu unseren Öffnungszeiten persönlich im Freizi vorbeikommen. Die Anmeldeformulare sind vor Ort erhältlich. 

 


Malwettbewerb verlängert

Die Abgabefrist für unseren Comic Wettbewerb wurde bis zum 30.08.2021 verlängert. Also habt ihr noch etwas mehr Zeit für eure Comics zum Thema "Wünsche von Jugendlichen nach Corona"

Wir freuen uns auf eure Kunstwerke!

Malwettbewerb

Öffnungszeiten ab 9. März 2021

Hurra,

Ihr dürft wieder ins Freizi kommen! 10 Personen sind erlaubt. Allerdings müssen wir unbedingt die Corona Regeln einhalten. Wenn ihr Euch vorher anmeldet, habt ihr Euren Platz sicher. Ihr könnt es aber auch spontan versuchen. 

 


Osterferienprogramm 2021

Und auch in den Osterferien haben wir geöffnet. Wir präsentieren unser Osterferienprogramm und freuen uns über zahlreiche Anmeldungen: 

Herzliche Grüße,

 

Euer Freizi-Team Alt-Aumund


! Aktuell keine Vermietung !

Aufgrund der aktuellen Infektionslage des Virus COVID-19 findet keine Vermietung für Partys statt.

Lockdown Verlängerung bis zum 7.3.

Auch wir müssen unser Angebot weiterhin einschränken. Wir sind aber für Euch da. Ihr erreicht uns Online Montags bis Freitags von 15-18 Uhr oder habt weiterhin die Möglichkeit Einzeltermine mit uns wahrzunehmen. Bleibt gesund und haltet noch etwas durch


Lockdown-Angebot ab dem 11. Januar

 

Das Freizi-Team ist weiterhin für Euch da!!!

 

Unter Einhaltung der strengen Hygienevorschriften haben wir die Möglichkeit Euch Einzeltermine in unserem Haus anzubieten. Diese müssen vorher mit uns vereinbart werden und können jeden Montag bis Freitag zwischen 11 und 18 Uhr stattfinden. Die Verabredungen könnt ihr mit uns telefonisch, über den Instagram Chat oder persönlich beim Freizi vereinbaren. Wir sind jeden Montag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr vor Ort! Während der Einzeltermine können wir Spiele spielen, Hausaufgaben machen, Bewerbungen schreiben, basteln oder einfach nur quatschen, wenn Ihr Euch zum Beispiel einsam fühlt oder Probleme habt. Und auch unser Online Angebot haben wir wieder erweitert. Dieses findet (wie schon beim ersten Lockdown) jeden Montag bis Freitag von 15-18 Uhr statt. Wir sind in diesem Zeitraum telefonisch und bei Instagram erreichbar. Dort können wir mit Euch chatten, telefonieren, rätseln, Hausaufgaben machen, usw... 

 

Ihr seid nicht allein! Haltet durch und meldet Euch gerne bei uns, wenn Ihr Unterstützung braucht!

 


Internationaler Frauentag 2021 mit dem Thema: LIEBEGLAUBEHOFFNUNG

Liebe Mädchen* und junge Frauen*, 
wir möchten Euch mitteilen, dass der Kunst-Workshop zum Internationalen Frauentag mit Bärbel Kock in diesem Jahr wegen Corona nur im Homework-Modus stattfinden darf. Das heißt, dass die schönen Werke zum Thema "Liebeglaubehoffnung" in Eurem Zuhause entstehen können. Nach Fertigstellung habt Ihr bis zum 22.02.2021 die Möglichkeit sie als Foto, per E-Mail oder per Post an Bärbel Kock zu schicken. Am Ende der Aktion werden die Ergebnisse online vorgestellt.
Kunstwerke, die bis zum 14.02.2021 eingereicht werden, könnten anschließend in der Zeitung veröffentlicht werden!
Die Teilnahme ist für Euch kostenlos!
Wir freuen uns schon auf Eure kreativen Kunstwerke,
Euer Freizi-Team

Lockdown: Schließung des Freizis und Online Sprechzeit

Aufgrund des Lockdown bleibt das Freizi vorerst bis einschließlich Montag, den 11. Januar geschlossen. Wie es danach weiter geht, wissen wir leider noch nicht. So lange bieten wir von Montag bis Freitag, 15-18 Uhr unsere Online Sprechzeit bei Facebook, Instagram und telefonisch an. Es gibt auch die Möglichkeit sich mit uns einzeln zu verabreden.

Bleibt alle gesund!

 

Euer Freizi-Team Alt-Aumund



Aktuelle Öffnungszeiten

Es gibt tolle Nachrichten! Trotz des "Lockdown light" im November diesen Jahres, dürfen wir weiterhin für Euch öffnen. Um uns zu besuchen, müsst ihr Euch vorher anmelden. Dies könnt ihr über Instagram, per Telefon, E-Mail oder bei uns persönlich machen.

 

Hier nochmal unsere Kontaktdaten:

Instagram: freizi_alt_aumund

Telefon: 0421-6204500

E-Mail: freizi-alt-aumund@drk-bremen.de 

Adresse: Aumunder Heerweg 89, 28757 Bremen

 

Zu den bisher bestehenden Hygieneregeln kommen noch zwei weitere Regeln dazu. Das Gelände dürft Ihr nur betreten, wenn Ihr Euch für ein Angebot bei uns anmelden möchtet oder Ihr bereits angemeldet seid. Zudem müsst Ihr im Freizi eine Maske tragen. 

 

Wir hoffen trotz der verschärften Hygieneregeln auf eine schöne und gesunde Zeit mit Euch!

 

Das Freizi-Team

 


Herbstferienprogramm 2020

Hallo Ihr Lieben,
Wir präsentieren unser Herbstferienprogramm. Für die grün markierten Angebote benötigen wir eine Anmeldung von Euch. Die Anmeldevorlagen könnt Ihr Euch bei uns rausholen. Wir freuen uns auf einen schönen Herbst mit Euch!


Sommerferienprogramm

Es ist soweit: Unser Sommerferienabgebot steht!

Für die rot markierten Angebote müsst Ihr Euch schriftlich anmelden. Die Vorlagen für die Anmeldungen könnt Ihr Euch bei uns rausholen. Für alle anderen Angebote müsst Ihr Euch wie gewohnt via Telefon, Facebook, Instagram oder bei uns persönlich anmelden, da wir aufgrund der weiterhin bestehenden Hygienevorschriften eine begrenzte Anzahl an Teilnehmer*innen zulassen dürfen.

Wir freuen uns auf schöne Sommerferien mit Euch!


Kreativangebot während Covid-19 und Jugendgalerie

Aktuelle Informationen zu unserem Kreativangebot mit Bärbel Kock und unseren Ausstellungen "Wünsche von Jugendlichen für das Jahr 2020" und "Kunst am Baum" findest Du hier.

 


Wiederöffnung & Programm

Endlich ist es soweit: Wir dürfen das Freizi für Euch wieder öffnen! Auch wenn es bei uns etwas anders aussieht, als sonst und strenge Hygieneauflagen eingehalten werden müssen, freuen wir uns sehr auf Euren Besuch! Dafür müsst Ihr Euch unbedingt bei uns anmelden. Dies geht telefonisch (0421-620-4500), per E-Mail (freizi-alt-aumund@drk-bremen.de) oder per Chat bei Instagram. Erst wenn wir Eure Anmeldung bestätigen, ist diese gültig. Vor Ort müsst Ihr Euch in eine Teilnehmer*innen Liste mit Namen, Adresse und Telefonnummer eintragen. Dies ist notwendig, um eine Infektionskette nachverfolgen zu können.

 

WIR FREUEN UNS AUF EUCH!!!


Weitere Verlängerung der Schließzeit

Moin, Moin,

wir arbeiten jetzt mit Hochdruck daran, dass wir alle Auflagen erfüllen können und müssen unsere Schließzeit noch einmal verlängern. Sobald wir neue Infos haben, teilen wir diese mit euch.

Weiterhin bleibt unsere Freizi Sprechzeit bestehen. Ihr erreicht uns von Montag bis Freitag (außer an Feiertagen) in der Zeit von 15-18 Uhr. Bleibt gesund und haltet noch etwas durch.Wir freuen uns euch bald wieder IM Freizi zu sehen.

"Kunst am Baum"

Besonders in Zeiten wie diesen, dürfen wir die positiven Dinge des Lebens nicht außer Acht lassen! Deshalb haben wir uns überlegt, unseren Freizi-Baum mit positiven Bildern und/ oder Texten von Euch zu schmücken. Also, lasst Eurer positiven Kreativität auf einem DIN A4 Blatt freien Lauf und werft es anschließend in unseren Briefkasten. Wir freuen uns auf die Ergebnisse.

 


Weitere Verlängerung der Schließzeit

Unsere Schließzeit wurde nochmals bis vorerst den 24. Mai verlängert. Wir halten Euch auf dem Laufenden und inforierem Euch umgehend, wenn es Neuigkeiten gibt. Unsere Freizi-Sprechzeit findet wie gewohnt jeden Montag bis Freitag von 15-18 Uhr auf Facebook, Instagram und per Telefon statt (siehe Öffnungszeiten).

 

WIR SIND FÜR EUCH DA!

 

Weitere Verlängerng der Schließzeit

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Und nochmals müssen wir unsere Schließzeit verlängern. Der Grund ist weiterhin die aktuelle Infektionslage des Corona-Virus. Natürlich bieten wir wie gewohnt unsere Freizi Sprechzeit von Montag bis Freitag (15-18 Uhr) an. Während der Sprechzeit erreicht man uns sowohl bei Instagram als auch bei Facebook via Chat. Zusätzlich sind wir unter folgender Handynummer erreichbar: 0176-52501713. Meldet Euch, wenn ihr quatschen wollt, ihr Sorgen habt oder Euch langweilig ist. Zudem gibt es auf unserem Instagram Account etwas Entertainment mit Sport, Quizfragen und weiteren Posts.

Verlängerung der Schließzeit


Aufgrund der aktuellen Situation müssen wir unsere Schließzeit leider nochmal bis zum 3. Mai verlängern. Denkt dran, wir haben jeden Montag bis Freitag von 15-18 Uhr eine online Sprechzeit für Euch eingerichtet! Ihr könnt mit uns bei Instagram oder Facebook chatten. Oder ihr ruft uns einfach auf dem Freizi Handy an: 0176-52501713.

 

BLEIBT GESUND UND HALTET DURCH!

 

"Freizi Sprechzeit" während der Corona Krise

Auch wenn unser Freizi aufgrund der aktuellen Infektionslage bis voraussichtlich dem 19.04.20 geschlossen bleiben muss, möchten wir dennoch weiterhin für Euch da sein. Daher haben wir eine "Freizi-Sprechzeit" für Euch eingerichtet. Wir sind jeden Montag bis Freitag* von 15-18 Uhr für Euch bei Facebook und Instagram per Chat erreichbar. Zusätzlich sind wir telefonisch unter folgender Handynummer zu erreichen: 0176-52501713. Wenn Ihr Probleme habt, Hilfe & Rat braucht oder einfach nur quatschen wollt, dann meldet Euch gerne bei uns. WIR SIND FÜR EUCH DA!

*An Feiertagen (10.04. & 13.04.) findet die Sprechstunde nicht statt.

*Mittwochs sind wir nur über Facebook erreichbar.

Ausstellung "Schöne(s) Europa"

Eigentlich solltet ihr euch jetzt im Bürgerhaus Vegesack die Ausstellung "Schöne(s) Europa" anschauen können. Da dies aufgrund der aktuellen Situation nicht möglich ist, könnt ihr euch auf der Seite unserer Künstlerin Bärbel Kock unter www.fadein.de die Bilder dieser Ausstellung anschauen. Jeden zweiten Tag, kommt ein neues Bild hinzu. Auch unsere Jugendlichen haben mitgemacht. Hier seht ihr das Bild von Lotta :-)

Freizi bleibt vorerst geschlossen

Aufgrund der aktuellen Infektionslage bleibt das Freizi vom 16.3.2020 bis einschließlich 19.4.2020 geschlossen. Wir hoffen, dass wir am 20.4 wieder für euch da sein können. Bleibt alle gesund und passt auf euch auf!

Drums with Chris

Immer am Freitag von 17-19 Uhr könnt ihr mit Chris ins Schlagzeug spielen hineinschnuppern. Dieses Angebot ist für alle Kinder und Jugendlichen im Alter von 10 bis 18 Jahren, die bisher noch keine Erfahrungen im Schlagzeug spielen haben und es aber gerne einmal ausprobieren wollen. Das Angebot ist für euch natürlich kostenlos.

Kochen mit Andreas

Immer am Montag ab 16 Uhr kocht Andreas mit euch. Gemeinsam überlegt ihr euch, was gekocht werden soll und welche Zutaten dafür benötigt werden. Dann wird eingekauft und danach zusammen in unserer großen Küche gekocht. Dort wird dann geschnibbelt, gerührt und und gequatscht. Abschließend essen wir dann alle zusammen. Kommt gerne am Montag einfach mal vorbei. Auch Vorschläge von euch werden gerne umgesetzt.